Meine Weiterbildungen

2019

  • November 2019 - Projekt Freilauf 2.0 - Seminar mit Ines Scheuer-Dinger 
  • November 2019 - Die Welt des Schnüffelns - Seminar mit Ines Scheuer-Dinger
  • Mai 2019         - Angstverhalten - Seminar mit Gerd Schreiber 
  • Mai 2019         - Aggression und Leinenaggression - Seminar mit Gerd Schreiber
  • Mai 2019         - Körpersprache des Hundes - Seminar mit Gerd Schreiber  
  • Januar 2019     - Gehen an lockerer Leine - Webinar von Bina Lunzer 
  • Januar 2019     - Hundebegegnungen trainieren, Hunde erfolgreich Vergesellschaften,                              Teil 1. Wie Hunde lernen können, Artgenossen entspannter zu begegnen                            Webinar  Von Mirjam Cordt

2017

  • Oktober 2017 - Hilfe, mein Hund bellt alles an - Webinar von Esther Würtz

Ich habe vom Landratsamt Göppingen am 06.07.2018 die Erlaubnis nach § 11 Tierschutzgesetz zum gewerbsmäßigen Ausbilden von Hunden oder der Anleitung der Hundeausbildung durch den Tierhalter, erhalten. 

Meine Ausbildung

Meine Praxisseminare 2017/2018

  • März 2018 - Vorbereitung auf die Hundetrainerprüfung - Dozentin Esther Würtz
  • Dezember 2017 - Kommunikation mit Kunden - Regeln der Kommunikation - Dozentin Janna Krebs
  • November 2017 - Ausdrucksverhalten des Hundes - Dozent - Gerrit Stephan
  • Oktober 2017 - Verhaltenstraining II/Antijagdtraining - Dozentin Heike Benzing 
  • September 2017 - Planung und Aufbau des Trainings von Kursen- Dozentin Esther Würtz
  • September 2017 - Verhaltenstraining I/Mit dem Hund unterwegs - Dozentin Heike Benzing
  • Juni 2017 - Ontogenese II/Umgang mit Welpen, Junghunden und Rüpeln - Dozentin Heike Benzing
  • Mai 2017 - Ontogenese I/Umgang mit Welpen, Junghunden und Rüpeln - Dozentin Heike Benzing
  • April 2017 - Lernen und Erziehung III/Übungen mit dem Hund - Dozentin Janna Krebs
  • April 2017 - Lernen und Erziehung II/Übungen mit dem Hund - Dozentin Janna Krebs
  • März 2017 - Lernen und Erziehung I / Übungen mit dem Hund - Dozentin Janna Krebs

Ich habe im Mai 2016 mit meinem Studium der Hundewissenschaften an der Akademie für Tiernaturheilkunde ATN AG begonnen.

 

Schwerpunktthemen waren:

  • Ethologie des Hundes
  • Ausdrucksverhalten des Hundes
  • Lernen, Motivation und Ausbildungsmethoden
  • Lernen und Gedächtnis
  • Unterwegs mit Hund und Umgang mit Jagdverhalten 
  • Ontogenese - Welpen- und Junghundeentwicklung 
  • Rassetypen und rassespezifische Besonderheiten
  • Mehrhundehaltung 
  • Methodik der Verhaltenstherapie
  • Stress-Modelle, Stressoren und Symptome
  • Angstverhalten des Hundes 
  • Aggressionsverhalten des Hundes
  • Hyperaktivität, Bellverhalten, Territorialverhalten 
  • Beschäftigung und Spiele 
  • Aufbau einer Hundeschule